Alyam, Alyam | Oh the Days! Marocco 1978 Forum @Arsenal Der frisch restaurierte Film und erste marokkanische Film, der jemals in Cannes lief, sorgte für Streitigkeiten ob der Qualität. Durch den dokumentarischen Charakter des Films bekam der gespielte Teil des Films ein paar Längen, jedoch erzeugte er einen detaillierten Einblick in die Lebenswirklichkeit ländlicher Regionen […]
Archives for the ‘Text’ Category
Berlinale 2016 – Festivaltagebuch
Sonntag, 3 April 2016
Mit reichlich Verspätung und ausreichend Verdrängung noch das Berlinale-Tagebuch. Es kam der Urlaub dazwischen, der auch die Aufbereitung und das sanfte Nachschwingen der Filme jäh unterbrochen hat. Makhdoumin | A Maid for Each @ Colosseum File under: Gesellschaftskritik In Beirut hat praktisch jeder Haushalt eine Haushaltsdame, die wird in Küchennähe in einer fensterlosen Nische geparkt, […]
Berlinale 2015 – Festivaltagebuch
Montag, 16 Februar 2015
Puh, kommt gerade vom Festival zurück. Irre viel losgewesen, die ganze Nacht durchgefeiert. Alle stinken wie ein Iltis. Campen, Allohol, Party Party Party. Gott sei dank, sind diese Zeiten vorbei. Sueñan los androides | Androids Dream @ Delphi Filmpalast File under: Kunst Basierend auf einem Essay von irgendwem spielt der Film im Jahr 2052 auf […]
Pegida weiterdenken – ein Storyboard für mein erstes Buch
Mittwoch, 7 Januar 2015
Was Houellebecq kann, kann ich auch. Die Denkrichtung von Pegida und Islamophobie weiterdenken, ein Zukunftsszenario beschreiben, dass unsere heutige Zeit konsequent weiterführt. Anfangen würde mein Buch natürlich Ende 2014 / Anfang 2015. Die PEGIDA-Demonstrationen haben immer mehr Zulauf. Was Anfang ins Dresden mit einigen wenigen Hundert Demonstranten begann, entwickelt sich im Laufe des Jahres 2015 […]
Immer voll in die Erregungskerbe
Mittwoch, 16 Juli 2014
Der Graben zwischen den den bösen Linken und den „normalen Bürgern“ scheint mir mittlerweile auch unüberwindbar groß zu sein. Zumindest, wenn man sich selbst mit unnötigen Kommentarspalten quält. Da sind auf der einen Seite die linksversifften Meinungsdikaktoren, die auch mal offen über die Gefahren des Patriotismus nachdenken, also zum Glück, aber sie sind dann direkt […]
schulz in the box
Dienstag, 18 Februar 2014
ich wollte was über die berlinale schreiben, aber lieber stimm ich mal ins loblied auf die #schulzbox ein. die letzte folge hat dann noch mal alles richtig gemacht, was in den folgen 2 und 3 etwas in den hintergrund gerückt ist: eintauchen in ein soziotop. und so eine JVA ist dabei wohl so ziemlich das […]